• Terminvereinbarung unter 08671-5477
Medizinisch–technische Ausstattung der Zahnärzte Dres. Krauß Altötting

Medizinisch–technische Ausstattung der Zahnarztpraxis Dres. Krauß Altötting

Als Zahnarztpraxis ist es für uns selbstverständlich, stets die modernste Technik zum Wohle unserer Patienten vorzuhalten, ausschließlich bioverträgliche und zugelassene Medizinprodukte zu verwenden und die aktuell geltenden Hygiene­richtlinien penibel einzuhalten und zu überwachen. Unsere Zahnärzte bieten Ihnen mehr als eine klassische Zahnarztpraxis. Wir diagnostizieren, dokumentieren und operieren auf höchstem Niveau.

Zahnärzte Dres. Krauß Altötting

Operativer Eingriffsraum

Alle chirurgischen Eingriffe erfolgen in unserem vollständig ausgestatteten OP, der allen Anforderungen der aktuellen RKI-Hygiene­richtlinien entspricht und unseren Patienten ein steriles Operationsumfeld garantiert.

Eine digitale Röntgeneinheit und eine HD-Video­kamera ermöglichen die Anfertigung von Kontrollaufnahmen auch in Narkosebehandlungen und die Übertragung von Live-Operationen in unseren Seminarraum.

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Hygiene-, Sterilisationsraum nach geltendem Praxis-Standard

Separate Wasseraufbereitung und Entkeimung, Thermodesinfektor und B-Klasse Sterilisatoren, autarke Wasserversorgung und externe, digitale Validierung und Dokumentation aller Hygieneprozesse in unserer Praxis. Jedes Instrument kann via Etikettenscan überprüft und zugeordnet werden.

Notfall-Equipment

Regelmäßig geschulte Ärzte und Mitarbeiter, eine Vitalfunktion-Überwachungsanlage, Beatmungsgeräte und ein Defibrillator geben uns und unseren Patienten bei allen chirurgischen Eingriffen zusätzliche Sicherheit.

Eigene Anästhesie
mit Intubationsgerät für Vollnarkosen

Die enge Zusammenarbeit mit unserem Facharzt für Anästhesie, der mit allen nötigen Überwachungs- und auch Notfallgeräten ausgestattet ist, garantiert eine optimale Narkose und auch Notfallversorgung. Dabei sind wir auch in der Lage, sogenannte Risikopatienten zu behandeln. Dazu zählen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetiker und ältere Menschen. So kann auch noch Menschen im hohen Alter zum Beispiel mit Implantaten geholfen werden. Aber auch Kinder und behinderte Patienten können so mit unserer medizintechnischen Ausstattung sicher behandelt werden.

Mikro 1 - Endodontische- (Zahnwurzel- ) Benhandlung

LED-Licht, OP-Mikroskop und Lupenbrille

Alle Turbinen und Winkelstücke und die Behandlungseinheiten sind zur optimalen Ausleuchtung des Behandlungsfeldes mit LED-Licht ausgestattet.
Die Behandlungen werden unter Zuhilfenahme optischer Vergrößerungshilfen durchgeführt.

Digitale Dokumentation und Fotographie und Videotechnik

Die voll digitalisierte Praxis ermöglicht schnelle Kommunikationswege mit unseren überweisenden Kollegen und Kooperationspartnern und genaueste Dokumentation. Alle Teilschritte werden mit einer speziellen, digitalen Spiegelreflexkamera vor, während und nach der Behandlung in HD-Qualität digitalisiert und dokumentiert. Operative Eingriffe und Behandlungen können im Zuge von Fortbildungsveranstaltungen und Live-Operationen in HD-Qualität übertragen werden.

Roentgengerät
3D Röntgen DVT (Digitales Volumen-Tomogramm)

Digitales Röntgen und intraorale Kameras

Absolute Strahlenreduktion durch modernste Röntgenverfahren, leichte Dokumentation und verkürzte Wartezeiten auf Bilder. Optische Darstellung, speziell Ihrer Mundsituation an dem Bildschirm Ihrer Behandlungseinheit, erleichtern das Verständnis geplanter Maßnahmen und visualisieren Ihren speziellen Befund.

3D Röntgen DVT (Digitales Volumen-Tomogramm)

Das DVT (Digitales Volumen Tomogramm) ist die strahlenärmere Variante des bekannten Computer-Tomogramms (CT) aus der allgemeinen Medizin. Mit einem sich konisch ausbreitenden, rotierenden Röntgenstrahl werden die Strukturen des Kiefers millimetergenau erfasst und ohne Größen-Verzerrung eins zu eins wiedergegeben. Spezielle Programme ermöglichen die genaue Vermessung des Knochens und somit die exakte Planung von Operationen – besonders wichtig ist dabei die dreidimensionale Darstellung empfindlicher Bereiche, wie die der Nervenkanäle und der Nasennebenhöhlen. Dies ist äußerst hilfreich z.B. bei der Entfernung von tief verlagerten Weisheitszähnen und bei der Planung von Implantat-Operationen.

Diese Röntgenmethode ist besonders schonend, denn die Strahlenbelastung einer DVT-Aufnahme beträgt nur ca. 20 Prozent einer CT-Aufnahme. Absolute Planungssicherheit vor chirurgischen Eingriffen, die exakte Bestimmung des Knochenangebotes vor Implantation, gerade im Hinblick auf die Schonung anatomisch empfindlicher Strukturen, ist gegeben. Das genaue Endergebnis ist schon im Vorfeld darstellbar.

Oftmals können mit dieser Methode schwierige Zweiteingriffe zur Knochenblockgewinnung und Knochenaufbauten vermieden werden. Das DVT ermöglicht somit minimal-invasive, 3D-navigierte Operationen mit speziellen, computerhergestellten Operationsschablonen unter absoluter Schonung aller wichtigen anatomischen Strukturen. Dies bringt in erster Linie Sicherheit für unsere Patienten und uns Ärzte.

Prime Scan

Prime Scan

Kein Abdruck mehr nötig! Computergestützte Herstellung von ästhetischen Inlays, Kronen, Brücken und Veneers und individualisierten Abuttments und Provisorien für Einzelzahnimplantate aus Vollkeramik.

Ein optischer Scanner ersetzt den ungeliebten Abdrucklöffel und der Computer errechnet die Daten, die zur Herstellung Ihres Zahnersatzes notwendig sind. Aus einem Vollkeramikblock in Ihrer Zahnfarbe wird die fertige Arbeit herausgefräst und kann in der gleichen Sitzung eingesetzt werden, lange Wartezeiten entfallen.

CEREC 3D

CAD/CAM – Verfahren

Kein Abdruck mehr nötig. Computergestützte Herstellung von ästhetischen Inlays, Kronen, Brücken und Veneers und individualisierten Abutments und Provisorien für Einzelzahnimplantate aus Vollkeramik.

Ein optischer Scanner ersetzt den ungeliebten Abdrucklöffel und der Computer errechnet die Daten, die zur Herstellung Ihres Zahnersatzes notwendig sind. Aus einem Vollkeramikblock in Ihrer Zahnfarbe wird die fertige Arbeit herausgefräst und kann in der gleichen Sitzung eingesetzt werden, lange Wartezeiten entfallen.

Diagnodent

Diagnodent

Diagnodent ist ein laserbasiertes Instrument zur Früherkennung von Karies, die nicht sichtbar oder tastbar ist.
Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr

Freitag 08:00-12:30 Uhr


  • Behandlungen aller Kassen
  • Behandlungen außerhalb unserer Sprechzeiten (auch Samstag) sind nach Vereinbarung möglich.

Glossar Zahnheilkunde